Unsere Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung 03 December 2024

Diese Datenschutzrichtlinie wird im Namen von Moonbug Entertainment Limited, Unternehmensnummer 11197631 und Datenschutzregistrierungsnummer ZA457059, mit Sitz in 3rd Floor, Labs Upper Lock, 3-6 Water Lane, London, Vereinigtes Königreich, NW1 8JZ ("Moonbug", "uns", "wir" oder "unser") herausgegeben. Wir sind der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, und wir sind verantwortlich für die von oder im Namen von Moonbug betriebene App, einschließlich der CoComelon-Anwendung (die "App").

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie auf unsere App zugreifen und unsere Spielinhalte abonnieren.

1.Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wer wir sind, warum und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, die durch Ihre Nutzung der App oder anderweitig durch Ihre Interaktion mit uns erfasst werden, welche Rechte Sie haben und wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Der Einfachheit halber haben wir diese Datenschutzrichtlinie in die folgenden Abschnitte unterteilt:

  1. Einführung

  2. Über wen sammeln wir personenbezogene Daten?

  3. Kinder

  4. Wie werden Ihre persönlichen Daten erfasst?

  5. Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?

  6. Welche Informationen sammeln wir?

  7. Wie und warum verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

  8. Warum geben wir Ihre persönlichen Daten weiter und an wen?

  9. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

  10. Sicherheit

  11. Internationale Datenübermittlung

  12. Ihre Rechte

  13. Kontakt

Zeitplan der Verarbeitungstätigkeiten - Einzelheiten darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und warum.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Hinweisen lesen, die wir auf unserer App zu dem Zeitpunkt oder in der Nähe des Zeitpunkts bereitstellen, an dem wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, einschließlich unserer App-Bedingungen .

Wir werden diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserem Geschäft oder Änderungen in der Gesetzgebung zu berücksichtigen. Wenn diese Änderungen unsere Datenerhebungspraktiken betreffen, werden wir Sie durch Aktualisierung des Hinweises darüber informieren. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen - der Einfachheit halber ist am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie das Datum angegeben, an dem sie zuletzt aktualisiert wurde.

2.über wen sammeln wir personenbezogene Daten?

App-Benutzer

Wenn Sie oder Ihr Kind mit unserer App interagieren, werden wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erfassen und verarbeiten. Die Nutzung der App generiert automatisch einige Informationen, z. B. wann und wie Sie die App genutzt haben. Wir können auch Daten von Dritten erheben, z. B. von unserer Authentifizierungsplattform, wenn Sie auf die App über ein Konto zugreifen, das Sie auf einer anderen Plattform haben (z. B. Apple oder Google), wenn Sie einen Kauf innerhalb der App tätigen.

Menschen, die uns kontaktieren

Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, eine Beschwerde einreichen oder uns ein Feedback geben (sei es über die App oder über eine andere Methode), werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Interaktion mit uns und unserer App erfassen und verarbeiten.

3.Kinder

Unsere App ist als Hilfsmittel für Eltern und Erziehungsberechtigte konzipiert, so dass Sie die Aktivitäten mit Ihrem Kind durchgehen oder es sich selbst führen lassen können. Wir sammeln Daten von Eltern und Erziehungsberechtigten in Bezug auf ihre Abonnements.

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten Ihres Kindes. Sollten wir in Zukunft personenbezogene Daten Ihres Kindes erfassen, werden wir alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Wir werden die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihres Kindes in unserer App einholen, wie
in Abschnitt 5
beschrieben.

Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten über Ihr Kind gesammelt haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um die Daten zu überprüfen und zu verlangen, dass wir die Verarbeitung von Daten über Ihr Kind einstellen.

4.Wie werden Ihre persönlichen Daten gesammelt?

Direkte Interaktionen mit Ihnen

Wenn Sie unsere App nutzen und mit ihr interagieren, können Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie die App herunterladen, Spielinhalte abonnieren, uns kontaktieren oder ein Problem mit der App melden. Wenn Sie diese Dinge tun, können wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns offenlegen, in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern und verwenden.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen

Wir erfassen bestimmte Verhaltensdaten über Sie, wenn Sie unsere App besuchen und mit ihr interagieren, indem wir Technologien wie SDKs (Software Development Kits) verwenden.

Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln

Gelegentlich erhalten wir auch personenbezogene Daten aus anderen Quellen, zum Beispiel:

  • Dritte, die uns technische Dienste zur Verfügung stellen, damit wir unsere App anbieten können; und

  • Drittplattformen, die Ihre Käufe von Abonnements über die App abwickeln, damit wir unseren Abonnementvertrag mit Ihnen verwalten können.

5.Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?

Wenn unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung erfordert, können Sie diese Zustimmung zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten erteilen, indem Sie die von Ihnen bevorzugten Optionen auf der Grundlage der dargestellten Informationen auswählen.

6.Welche Informationen sammeln wir?

Was sind personenbezogene Daten?

Wenn in dieser Datenschutzrichtlinie von "personenbezogenen Daten" die Rede ist, sind damit Daten über Sie gemeint, anhand derer Sie identifiziert werden können. Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, können gehören:

  • Verhaltensdaten über Ihre Nutzung unserer App. Dazu gehören Ihre Interaktionen mit unserer App, Informationen darüber, wann Ihre aktuelle oder vorherige Sitzung begonnen hat, Informationen über Links, auf die Sie geklickt haben, und Bildschirme, die Sie in unserer App angesehen und mit denen Sie interagiert haben. Wir sammeln diese Informationen mit Hilfe der SDK-Technologie. Weitere Einzelheiten zu den von uns verwendeten SDKs von Drittanbietern finden Sie in unserer Cookies Richtlinie .

  • Kontaktdaten, wie z. B. Ihre E-Mail-Adresse.

  • Zu den Kontodaten gehören auch das Feedback, das Sie in den App-Stores geben, sowie der Inhalt von Nachrichten, die Sie uns über unser Kundendienstteam senden.

  • Kaufdaten über Ihr Abonnement. Dazu gehören die Einzelheiten der Transaktion (z. B. was Sie gekauft haben, das Datum der Transaktion und der Preis). Die genauen Daten hängen von der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode ab. Da die Abonnementkäufe unserer App über die Stores von Apple und Google abgewickelt werden, speichern wir keine Details über Ihre Debit- oder Kreditkarte oder andere finanzielle Informationen.

Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten, ausschließlich zum Zweck der Verbesserung der Dienste und Funktionen unserer App. Zusammengefasste Daten können von Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten aber rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten anonymisiert sind und weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten zusammenfassen, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte App-Funktion oder -Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, so dass sie Sie direkt oder indirekt identifizieren können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Ethnie, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Meinungen, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Auch sammeln wir keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen.

7.Wie und warum verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke. Wenn wir diese Zwecke ändern möchten, werden wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke und halten uns an unsere Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen. In den meisten Fällen verwenden wir personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen:

  • wenn Sie uns darum gebeten haben oder uns Ihre Zustimmung gegeben haben;

  • wenn wir dies tun müssen, um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen, z. B. um Ihnen Zugang zu zusätzlichen Spielinhalten zu verschaffen, die über ein Abonnement verfügbar sind;

  • wenn es für unsere legitimen Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist und Ihre Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen; und

  • wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • um Ihr Erlebnis zu personalisieren (z. B. durch Aufzeichnung der Fortschritte Ihres Kindes in der App);

  • um Ihnen Zugang zu unseren Spielinhalten zu verschaffen und um Ihnen den Erwerb unserer Abonnements zu ermöglichen;

  • zur Beantwortung von Fragen, die Sie uns zu unserer App oder unseren Inhalten stellen, einschließlich der Beantwortung Ihres Feedbacks;

  • um Einblicke und Analysen durchzuführen;

  • um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Zusammenhang mit der Verwaltung unserer Geschäfte.

Weitere Informationen über unsere Verarbeitungstätigkeiten, einschließlich der personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten verarbeitet werden, finden Sie in unserem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten .

8.Warum geben wir Ihre persönlichen Daten weiter und an wen?

Je nachdem, wie und warum Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, müssen wir diese unter Umständen an Dritte weitergeben, wie in der folgenden Liste aufgeführt. Diese Liste ist nicht erschöpfend, und es kann Umstände geben, unter denen wir personenbezogene Daten mit anderen Dritten teilen müssen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:

  • mit jedem Unternehmen innerhalb der Moonbug-Unternehmensgruppe für die Zwecke des Managements und der Verwaltung unserer Geschäfte;

  • mit ausgewählten Dritten, die wir als Unterauftragnehmer mit der Erbringung verschiedener Dienstleistungen und/oder Aspekte der Funktionen und Dienste unserer App beauftragen. Deren Dienstleistungen für uns können Verarbeitungsvorgänge wie Daten-Hosting und -Wartung, Kundenbetreuung, Analysen, Finanz- und Rechnungswesen, rechtliche Unterstützung, Zahlungsabwicklung, Serviceverbesserung, Datensicherheit und Bekämpfung von Spam, Missbrauch, Betrug und anderem Fehlverhalten umfassen;

  • Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und andere professionelle Berater, die uns in Bezug auf die rechtmäßige und effiziente Verwaltung unserer Organisation und in Bezug auf etwaige Streitigkeiten, in die wir verwickelt werden, beraten und unterstützen;

  • Strafverfolgungs- oder andere Regierungs- und Aufsichtsbehörden oder sonstige Dritte, soweit dies nach geltendem Recht oder geltenden Vorschriften erforderlich ist;

  • Wenn wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen, kaufen oder fusionieren, können die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören, und die neuen Eigentümer können Ihre personenbezogenen Daten in der gleichen Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt;

  • wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn wir aufgefordert werden, Ihre Daten an eine rechtmäßige Behörde weiterzugeben, um eine strafrechtliche oder rechtliche Untersuchung zu unterstützen; und

  • um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unserer App durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Kunden, unserer Mitarbeiter oder anderer zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke der Online-Sicherheit, des Schutzes vor Betrug und gegebenenfalls des Schutzes unseres geistigen Eigentums.

Anbieter von Dienstleistungen

Unsere Dienstleister erbringen für uns eine Reihe von administrativen, statistischen und technischen Dienstleistungen. Wir stellen unseren Dienstleistern nur so viele personenbezogene Daten zur Verfügung, wie sie zur Erfüllung der von uns angeforderten Dienstleistungen benötigen, und wir bemühen uns sicherzustellen, dass sie diese Daten schützen und nicht für andere Zwecke verwenden. Wir nehmen diese Beziehungen ernst und wollen sicherstellen, dass alle unsere Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, nach unseren schriftlichen Anweisungen handeln, in denen sie sich verpflichten, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und uns bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte als Betroffener zu unterstützen.

9.Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange in unseren Systemen speichern, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen und der Erfüllung gesetzlicher, behördlicher, steuerlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungsanforderungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn es zu einer Beschwerde kommt oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen droht. Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen: Weitere Informationen finden Sie unter "Ihre Rechte" weiter unten. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren (so dass sie nicht mehr zu Forschungs-, demografischen, analytischen oder statistischen Zwecken mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können); in diesem Fall können wir diese Daten auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.

10.Sicherheit

Moonbug nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden, einschließlich der Verwendung sicherer Server.

Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen und obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, kann Moonbug nicht für die Sicherheit der über das Internet übermittelten Informationen garantieren oder dafür, dass Unbefugte keinen Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten. Für den Fall einer tatsächlichen oder vermuteten Verletzung des Datenschutzes haben wir Verfahren eingerichtet, um damit umzugehen, und werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung benachrichtigen, wenn dies erforderlich ist.

11.Internationale Datenübermittlung

Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Moonbug-Unternehmensgruppe die Übermittlung dieser Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs (UK) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhaltet, einschließlich des Datenaustauschs zwischen dem UK, dem EWR, den USA und anderen Ländern. Einige unserer externen Dienstleister können auch außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR ansässig sein. Diese Dienstleister können für uns oder für einen unserer Zulieferer arbeiten und unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Informationsanfragen, der Kundenbetreuung und der Erbringung von Dienstleistungen befasst sein.

Wenn wir Ihre Daten an einen Dienstleister außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR (je nach Sachlage) übermitteln, bemühen wir uns sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt werden und dass Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt bleiben. Übertragungen von personenbezogenen Daten werden vorgenommen:

  • in ein Land, das von der zuständigen Stelle als ein Land anerkannt ist, das ein angemessenes Schutzniveau bietet; oder

  • Wenn die Übermittlung in ein Land erfolgt, das keinen angemessenen Schutz bietet, werden diese Übermittlungen durch anerkannte Standarddatenschutzklauseln oder durch die Anwendung anderer geeigneter Garantien zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes geregelt.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR anwenden.

12.Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Im Folgenden beschreiben wir die verschiedenen Rechte, die Sie haben, und wie Sie sie ausüben können. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen - siehe den Abschnitt "Kontakt" weiter unten.

Normalerweise keine Gebühr erforderlich

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder für die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie keine Gebühren zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben:

(i) wenn Ihr Ersuchen offensichtlich unbegründet, wiederholend oder übertrieben ist; oder

(ii) wenn wir aufgrund Ihres Ersuchens Daten in einem "Nicht-Standard"-Format übermitteln müssen, wofür wir Dritten die Kosten in Rechnung stellen können, die uns aufgrund der Erfüllung Ihres Ersuchens entstehen. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir von Ihnen brauchen könnten

Es kann sein, dass wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Frist für die Antwort

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.

Ihr Recht, Zugang zu beantragen

Wenn Sie uns fragen, werden wir Ihnen bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn ja, werden wir Ihnen eine Kopie dieser personenbezogenen Daten (zusammen mit bestimmten anderen Details) zur Verfügung stellen. Vielleicht haben Sie schon einmal von diesem Recht gehört, das als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten" bezeichnet wird. Wenn Sie zusätzliche Kopien benötigen, können wir eine angemessene Gebühr für die Erstellung dieser zusätzlichen Kopien erheben.

Bitte beachten Sie, dass dieses Recht Sie dazu berechtigt, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Es ist kein Recht, personenbezogene Daten über andere Personen anzufordern oder bestimmte Dokumente von uns anzufordern, die sich nicht auf Ihre personenbezogenen Daten beziehen.

Ihr Recht auf Berichtigung und Löschung

Sie können jederzeit verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben und die Ihrer Meinung nach falsch oder ungenau sind, korrigieren. Sie können uns auch auffordern, personenbezogene Daten zu löschen, wenn Sie nicht glauben, dass wir sie weiterhin aufbewahren müssen (Sie haben vielleicht schon von diesem Recht gehört, das als "Recht auf Vergessenwerden" bezeichnet wird).

Bitte beachten Sie, dass wir Sie bitten können, alle neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu überprüfen, und dass wir unsere eigenen Maßnahmen ergreifen können, um zu kontrollieren, ob die neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, korrekt sind. Außerdem sind wir nicht immer verpflichtet, personenbezogene Daten zu löschen, wenn wir darum gebeten werden. Wenn wir aus irgendeinem Grund glauben, dass wir einen guten rechtlichen Grund haben, personenbezogene Daten, um deren Löschung Sie uns bitten, weiter zu verarbeiten, werden wir Ihnen diesen Grund mitteilen, wenn wir auf die Anfrage antworten.

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung einzustellen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Fortsetzung der Verarbeitung Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt, oder wenn Sie der Meinung sind, dass diese berechtigten Interessen nicht gültig sind.

Sie können uns auch auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen: (a) wenn Sie die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten bestreiten und möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b) wenn festgestellt wurde, dass unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; und/oder (c) wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten müssen (und sie andernfalls entsorgen würden), Sie aber wünschen, dass wir sie weiterhin speichern, um Ihnen die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu ermöglichen.

Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir aus irgendeinem Grund der Meinung sind, dass wir einen guten rechtlichen Grund haben, die Verarbeitung personenbezogener Daten fortzusetzen, um die Sie uns bitten, die Verarbeitung einzustellen, diesen Grund erläutern werden, entweder zu dem Zeitpunkt, zu dem wir zum ersten Mal auf die Anfrage antworten, oder nachdem wir die Gelegenheit hatten, ihn zu prüfen und zu untersuchen.

Ihr Recht auf Übertragbarkeit

Wenn Sie unter bestimmten Umständen bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben und die automatisiert verarbeitet werden, an einen Dritten weitergeben möchten, können Sie uns schreiben und uns bitten, Ihnen diese Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass sie Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir haben ein zwingendes, vorrangiges berechtigtes Interesse an der Verarbeitung oder wir müssen Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.

Ihr Recht auf Widerruf der Zustimmung

Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies würde die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf nicht berühren. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Inhalte oder Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen. Wir werden Sie darauf hinweisen, wenn dies der Fall ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung und dem Profiling

Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die auf einer automatischen Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht, wenn diese eine rechtliche Wirkung hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, es sei denn, das Profiling ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.

Ihr Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen

Wenn Sie Bedenken bezüglich eines Aspekts unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt "Kontakt uns" unten angegebenen Kontaktdaten verwenden. Sie können sich auch an eine Regulierungs- oder Aufsichtsbehörde in dem Land wenden, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben oder in dem sich der mutmaßliche Verstoß ereignet hat.

Da wir im Vereinigten Königreich ansässig sind, ist unsere Aufsichtsbehörde das Information Commissioner's Office ("ICO"). Die Kontaktdaten des ICO finden Sie auf dessen Website hier.

Eine Liste mit den Kontaktdaten aller EU-Aufsichtsbehörden finden Sie hier.

Recht auf Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten (kalifornische Nutzer)

Ein Verbraucher (gemäß der Definition im California Consumer Privacy Act 2018 (oder "CCPA")) hat das Recht, die Offenlegung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, die von der Partei verkauft wurden, die sie verkauft hat, und das Recht, dem Verkauf seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, indem er sich an die Partei wendet, die sie verkauft hat oder zu verkaufen beabsichtigt.

Shine the Light (Benutzer aus Kalifornien)

Das kalifornische Gesetz sieht vor, dass Sie das Recht haben, eine Anfrage an unsere angegebene E-Mail-Adresse zu richten, die im Abschnitt "Kontakt uns" unten aufgeführt ist, und die folgenden Informationen zu erhalten: (i) die Kategorien von Informationen, die im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben wurden; und (ii) die Namen und Adressen von Dritten, die solche Informationen erhalten haben, oder, falls die Art ihres Geschäfts nicht vernünftig aus dem Namen ermittelt werden kann, Beispiele für die vermarkteten Produkte oder Dienstleistungen. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer E-Mail "Shine the Light Request" an.

Ausübung Ihrer Rechte

Wenn Sie sich schriftlich an uns wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen, können wir Sie um Kopien der entsprechenden Ausweisdokumente bitten, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.

Es hilft uns bei der Bearbeitung Ihres Ersuchens, wenn Sie klar und deutlich angeben, welches Recht Sie ausüben möchten, welche personenbezogenen Daten für Sie von besonderem Interesse sind und gegebenenfalls, warum Sie dieses Recht ausüben. Je klarer und spezifischer der Antrag ist, desto schneller und effizienter können wir ihn bearbeiten. Werden nicht genügend Informationen zur Verfügung gestellt, kann sich die Bearbeitung des Antrags verzögern, bis zusätzliche Informationen zur Verfügung gestellt werden (und wir werden Sie darüber informieren, wenn dies der Fall ist).

Bitte beachten Sie, dass alle in diesem Abschnitt genannten Rechte nicht absolut sind und wir berechtigt sein können, Anfragen ganz oder teilweise abzulehnen, wenn Ausnahmen nach dem geltenden Recht gelten. So können wir uns beispielsweise weigern, einer Anfrage nachzukommen, wenn sie offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.

13.Kontakt

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Beaufsichtigung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben und/oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an privacy@moonbug.com und vermerken Sie dies zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten. Unsere Postanschrift lautet 3rd Floor, Labs Upper Lock, 3-6 Water Lane, London, Vereinigtes Königreich, NW1 8JZ, wenn Sie Ihre Anfrage per Post an uns richten möchten. Oder rufen Sie uns unter +44 7768 663608 an.

Obwohl wir es vorziehen würden, dass Sie sich bei Beschwerden oder Fragen zuerst an uns wenden, können Sie auch bei der in Ihrem Land zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Im Vereinigten Königreich ist dies das Information Commissioner's Office ("ICO"). Das ICO ist unser designierter Datenverantwortlicher.

Zeitplan der Verarbeitungsaktivitäten:

Einzelheiten darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und warum

1.Die Verwendung der Moonbug-App

Unsere rechtmäßige Grundlage

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Es liegt auch in unserem berechtigten Interesse, personenbezogene Daten auf diese Weise zu verwenden, um sicherzustellen, dass Sie unsere App bestmöglich nutzen können.

Wenn Sie ein Abonnement erwerben

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Verhaltensdaten, Kontaktdaten, Kontodaten und Kaufdaten.

Wie und warum verwenden wir die personenbezogenen Daten?

Obwohl Sie einige Teile der App kostenlos nutzen können, benötigen Sie ein Abonnement, um vollen Zugang zu allen Spielen und Aktivitäten in der App zu erhalten.

Wenn Sie ein Abonnement erwerben, verwenden wir diese Daten, um Ihnen den Zugang zu den Vorteilen der Abonnements zu ermöglichen, die Sie über Apple und Google erwerben können, einschließlich der Verwaltung Ihres Zugangs zu abonnierten In-App-Spielen auf verschiedenen Geräten (so dass Sie die App auf verschiedenen Geräten nutzen können, vorausgesetzt, Sie sind mit denselben Google- oder Apple-ID-Anmeldedaten angemeldet, die Sie für den Erwerb des ursprünglichen Abonnements verwendet haben).

Unsere rechtmäßige Grundlage

Es ist notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Verpflichtungen gemäß dem Vertrag, den wir mit Ihnen für Ihr Abonnement geschlossen haben, zu erfüllen, und es liegt in unserem legitimen Interesse, die personenbezogenen Daten zu verwenden, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die zusätzlichen Funktionen (die für Abonnenten verfügbar sind) auf effektive und effiziente Weise zur Verfügung stellen.

2.Kundendienstanfragen und Feedback

Wenn Sie Hilfe bei einem Problem mit unserer App oder unserem Inhalt benötigen.

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Kontaktdaten und ggf. Kontodaten und Kaufdaten sowie alle anderen persönlichen Daten, die Sie freiwillig angeben und die für Ihre Anfrage relevant sind.

Wie und warum verwenden wir die personenbezogenen Daten?

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, stellen Sie uns Informationen zur Verfügung, die wir benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten oder auf Ihre Bewertung zu reagieren.

Wenn Sie eine Beschwerde oder ein technisches Problem in Bezug auf unsere App haben, können wir eine Reihe personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten, um uns bei der Diagnose von technischen oder anderen Kontoproblemen zu helfen und diese auf effiziente Weise zu lösen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage zu verwalten und zu beantworten.

Unsere rechtmäßige Grundlage

Wir verarbeiten die an unseren Kundendienst übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben. Es liegt auch in unserem berechtigten Interesse, Ihre personenbezogenen Daten auf die oben beschriebene Weise zu verwenden, um sicherzustellen, dass wir Ihnen bei Ihrer Anfrage helfen, einen guten Servicestandard bieten und unseren Kundenservice und unsere App verbessern können.

Wenn wir einem Dritten gestatten, Ihre personenbezogenen Daten, die in den von Ihnen übermittelten Inhalten enthalten sind, zu verwenden, tun wir dies ohne Ihre Zustimmung, wenn wir davon überzeugt sind, dass es in unserem oder dem berechtigten Interesse des Dritten liegt, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden. Liegt es nicht in unserem berechtigten Interesse, werden wir Sie um Ihre Erlaubnis bitten; in diesem Fall beruht unsere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten auf Ihrer Zustimmung.

Wenn Sie eine allgemeine Anfrage haben oder Feedback zu Ihren Erfahrungen mit unserer App und/oder unseren Inhalten geben.

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Kontakt- und ggf. Kontodaten sowie andere personenbezogene Daten, die Sie in Ihrer Umfrageantwort oder Ihrem sonstigen Feedback freiwillig angeben.

Wie und warum verwenden wir die personenbezogenen Daten?

Von Zeit zu Zeit werden wir Sie auffordern, in Form von Online-Umfragen Feedback über uns, unsere App und unsere Inhalte zu geben.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch sammeln und verarbeiten, um unsere App und unsere Inhalte zu überwachen und zu verbessern, um bei der Auswahl zukünftiger Produkt- und Inhaltslinien zu helfen und um unser Personal zu schulen.

Wenn Sie uns, auch über unsere App, Feedback übermitteln, z. B. in Form von Zitaten oder Erfahrungsberichten, können wir die in diesen Inhalten enthaltenen personenbezogenen Daten verarbeiten, um bestimmte Inhalte und Dienste über unsere App bereitzustellen und unsere App und unsere Inhalte zu bewerben.

Wir können auch Dritten erlauben, die von Ihnen beigetragenen oder bereitgestellten Inhalte zu nutzen. Wenn die Nutzung solcher Inhalte die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einschließen würde, können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie um Ihre Erlaubnis zur Nutzung der betreffenden Inhalte zu bitten, es sei denn, wir sind davon überzeugt, dass wir ein rechtmäßiges Recht haben, die Inhalte ohne Ihre Erlaubnis zu nutzen.

Unsere rechtmäßige Grundlage

Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu nutzen, um unsere App und unsere Inhalte zu verbessern und effektiv bereitzustellen.

3.Einsicht und Analyse.

Wenn wir Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer App analysieren.

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Verhaltensbezogene Daten und Cookies.

Wie und warum verwenden wir die personenbezogenen Daten?

Wir und unsere Drittpartner verwenden diese Daten, um zu analysieren, wie Sie unsere App nutzen und mit ihr interagieren, und um die Effektivität unserer App zu analysieren, einschließlich:

  • um allgemeine Erkenntnisse über unsere App-Besucher und unser Publikum zu gewinnen, einschließlich der Messung der Effektivität unserer App und der Zählung der Nutzer, die unsere App besucht oder ein Abonnement erworben haben;

  • um zu erfahren, welche Teile unserer App am beliebtesten sind und welche Art von Funktionen unsere Nutzer gerne sehen;

  • um uns bei der Entwicklung zukünftiger Inhalte zu helfen; und

  • um unseren App-Besuchern und -Zuschauern ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Unsere rechtmäßige Grundlage

In den Fällen, in denen Ihre Daten durch die Verwendung von nicht wesentlichen Cookies erfasst werden, sind wir auf die Zustimmung zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten und zum Zweck der Weiterverarbeitung angewiesen. Bitte beachten Sie unser Cookie-Richtlinie für weitere Einzelheiten.

4.Betriebswirtschaft und Einhaltung von Rechtsvorschriften

Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Zusammenhang mit der Verwaltung unseres Unternehmens.

Welche persönlichen Daten wir sammeln

Kontakt- und Kontodaten sowie andere personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben oder die wir unter Umständen von Ihnen anfordern.

Wie und warum verwenden wir die personenbezogenen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden: (i) um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; (ii) um unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen; (iii) um die Rechte Dritter zu schützen; und (iv) in Verbindung mit einem Geschäftsübergang wie einer Fusion, Reorganisation, Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder dem Verkauf eines unserer Vermögenswerte.

Unsere rechtmäßige Grundlage

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Geschäftsübergang, zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte oder zum Schutz der Rechte Dritter verwenden, liegt dies in unserem berechtigten Interesse. Für alle anderen in diesem Abschnitt beschriebenen Zwecke sind wir rechtlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, um den uns auferlegten rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. einem Gerichtsbeschluss.

Wir verarbeiten keine besonderen (oder sensiblen) Kategorien personenbezogener Daten oder personenbezogene Daten, die sich auf strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten beziehen, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung dazu befugt.

03/12/2024 12:09:00